|
| 
"Merlins Camp" ist die erste Theaterproduktion, die der Regisseur Arne Dechow mit den Gefangenen der JVA Wiesbaden auf die Bühne gebracht hat. „Merlins Camp“ wurde in Anlehnung an die Artussage und an „Merlin oder das wüste Land“ von Tankred Dorst inszeniert. Ausgewählte Szenen aus dem Buch von Tankred Dorst wurden mit biografischen Erfahrungen der Teilnehmer zu dem eigenständigen Stück verknüpft. Dabei wurden Motive wie Freundschaft, Treue, Verrat, Kampf u.a. thematisiert. Das Projekt verknüpfte somit einen biografischen mit einem theaterpädagogischen Ansatz und lieferte Reflexionsanstöße, sich mit fremdem Rollen auseinander und in Szene zu setzen. Dieser Ansatz gewährleistete eine intensive Einbindung und Partizipation der beteiligten Gefangenen. Die Premiere fand am 22. Juni 2008 in der JVA Wiesbaden vor einem externen Publikum statt. Mit zwei weiteren Folgen wurde "Merlins Camp" vor den Inhaftierten aufgeführt.
|
Premiere 22. Juni 2008 Szene 'Das Camp'
|
Premiere 22. Juni 2008 Szene 'Merlins Geburt'
|
Premiere 22. Juni 2008 'König Artus'
|
Premiere 22. Juni 2008 Szene 'Parzival'
|
|
|
|